Domain die-transporter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Laderaum:


  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 20832 für VW Transporter T4
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 20832 für VW Transporter T4

    Artikelkriterien Kriterium Wert nur paarweise austauschen Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge ohne Heckscheibenwischer Hub [mm] 253 Länge [mm] 690 Ausschubkraft [N] 710

    Preis: 21.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91768 für VW Transporter T4
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91768 für VW Transporter T4

    Artikelkriterien Kriterium Wert nur paarweise austauschen Einbauseite beidseitig Kolbenstangendurchmesser [mm] 10 Gehäusedurchmesser [mm] 28 Länge [mm] 686 Hub [mm] 255 Ausschubkraft [N] 830 benötigte Stückzahl 2

    Preis: 25.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91820 für VW Transporter T4
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91820 für VW Transporter T4

    Artikelkriterien Kriterium Wert Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer Länge [mm] 570,0 Ausschubkraft [N] 750 nur paarweise austauschen Hub [mm] 225 Durchmesser 1 [mm] 10,0 Gehäusedurchmesser [mm] 22,0

    Preis: 23.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91886 für VW Transporter T4
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91886 für VW Transporter T4

    Artikelkriterien Kriterium Wert Durchmesser 1 [mm] 10 Hub [mm] 245 Ausschubkraft [N] 460 Länge [mm] 685 Gehäusedurchmesser [mm] 22 nur paarweise austauschen

    Preis: 20.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist die Trennwand in einem Transporter zwischen Laderaum und Fahrerkabine tragend oder kann man sie theoretisch entfernen?

    Die Trennwand in einem Transporter ist in der Regel tragend und dient dazu, die Ladung im Laderaum zu sichern und den Fahrer vor möglichen Unfällen zu schützen. Es ist daher nicht empfehlenswert, die Trennwand zu entfernen, da dies die Sicherheit beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, sich an die Herstellerangaben und geltenden Vorschriften zu halten.

  • Wie viel Gewicht kann der Laderaum dieses Lastwagens aufnehmen? Welche Maße hat der Laderaum dieses Lieferwagens?

    Der Laderaum dieses Lastwagens kann bis zu 5 Tonnen Gewicht aufnehmen. Die Maße des Laderaums dieses Lieferwagens betragen 3 Meter Länge, 2 Meter Breite und 2 Meter Höhe.

  • Wie groß ist der maximale Laderaum des durchschnittlichen Transporters? Was sind die wichtigsten Funktionen, die ein Transporter erfüllen sollte?

    Der maximale Laderaum eines durchschnittlichen Transporters beträgt etwa 10-15 Kubikmeter. Ein Transporter sollte ausreichend Platz für den Transport von Waren oder Gütern bieten, eine hohe Nutzlast haben und über eine robuste Konstruktion verfügen, um schwere Lasten zu tragen. Außerdem sollte er über eine gute Manövrierbarkeit und eine einfache Beladungsmöglichkeit verfügen.

  • Wie viel Laderaum bietet das durchschnittliche Mittelklasse-Auto? Wie kann der Laderaum eines Lieferwagens optimal genutzt werden?

    Das durchschnittliche Mittelklasse-Auto bietet etwa 400-600 Liter Laderaum. Der Laderaum eines Lieferwagens kann optimal genutzt werden, indem man Regale oder Schubladen einbaut, Ladung sicher fixiert und stapelt, sowie den Raum bis zur Decke ausnutzt. Es ist wichtig, den Laderaum effizient zu organisieren, um Platz zu sparen und die Sicherheit der Ladung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Laderaum:


  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 20888 für VW Transporter T4
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 20888 für VW Transporter T4

    Artikelkriterien Kriterium Wert Länge [mm] 570 Durchmesser 1 [mm] 10,0 Durchmesser 2 [mm] 22,0 Hub [mm] 240 Ausschubkraft [N] 910 nur paarweise austauschen

    Preis: 26.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91812 für VW Transporter T3
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91812 für VW Transporter T3

    Artikelkriterien Kriterium Wert Ausschubkraft [N] 580 Länge [mm] 513,0 Hub [mm] 200 nur paarweise austauschen Durchmesser 1 [mm] 8 Gehäusedurchmesser [mm] 18,0

    Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91819 für VW Transporter T4
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 91819 für VW Transporter T4

    Artikelkriterien Kriterium Wert Ausschubkraft [N] 660 Hub [mm] 225,0 Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge ohne Heckscheibenwischer nur paarweise austauschen Länge [mm] 570,0 Durchmesser 1 [mm] 8,0 Gehäusedurchmesser [mm] 18,0

    Preis: 22.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 20953 für VW Transporter T4
    Gasfeder Koffer-/Laderaum MAPCO 20953 für VW Transporter T4

    Artikelkriterien Kriterium Wert Ausschubkraft [N] 770 Länge [mm] 685,0 Hub [mm] 255 Durchmesser 1 [mm] 10,0 Gehäusedurchmesser [mm] 28,0 Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer nur paarweise austauschen

    Preis: 22.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind effiziente Möglichkeiten, um den verfügbaren Laderaum in einem Fahrzeug optimal zu nutzen?

    1. Verwenden Sie stapelbare Behälter oder Kisten, um den Laderaum effizient zu nutzen. 2. Nutzen Sie Organizer oder Trennwände, um den Raum zu strukturieren und Gegenstände sicher zu transportieren. 3. Verwenden Sie auch Dachgepäckträger oder Anhänger, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

  • Wie viel Gewicht kann ein durchschnittlicher LKW-Laderaum tragen? Und wie kann ich den verfügbaren Laderaum optimal nutzen?

    Ein durchschnittlicher LKW-Laderaum kann je nach Größe und Modell zwischen 10 und 25 Tonnen tragen. Um den verfügbaren Laderaum optimal zu nutzen, sollte man das Gewicht gleichmäßig verteilen, schwere Gegenstände unten und leichtere oben platzieren und darauf achten, dass die Ladung sicher und stabil verstaut ist. Zudem sollte man die maximale Zuladungsgrenze des LKW nicht überschreiten, um Sicherheit und Stabilität während der Fahrt zu gewährleisten.

  • Wie viel Gewicht kann der Laderaum dieses Lastwagens maximal aufnehmen? Wie groß ist der Laderaum eines durchschnittlichen Lieferwagens?

    Der Laderaum dieses Lastwagens kann maximal 5 Tonnen Gewicht aufnehmen. Ein durchschnittlicher Lieferwagen hat einen Laderaum von etwa 10-15 Kubikmetern.

  • Welche Temperatur herrscht im Laderaum von Flugzeugen?

    Die Temperatur im Laderaum von Flugzeugen kann je nach Fluggesellschaft und Flugzeugtyp variieren. In der Regel wird jedoch versucht, eine Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius aufrechtzuerhalten. Bei manchen Fluggesellschaften gibt es auch spezielle Laderaumklimatisierungssysteme, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.